Orgel-Neubau 2.0

Orgelneubau Aus ALt mach Neu

Individuelle Orgeln nach Maß.

Rückgängige Einnahmen bei den meisten Kirchengemeinden verursachen seit Jahren einen schmerzhaften Sparkurs. Oft wird zuallererst leider bei der Pfeifeorgel gespart.
Vielleicht ist folgendes Konzept eine Lösung um trotzdem eine echte und zuverlässige Pfeifenorgel zu ermöglichen:

 Neubau mit gebrauchten gut erhaltenen Orgelteilen und Pfeifenregistern.
Dabei wird das Gehäuse zumeist neu angefertigt und kann damit dem Kirchenraum und dem Geschmack des Kunden angepasst werden.

Grundlage ist immer die Schleiflade mit mechanischer Tontraktur.

Dies ermöglicht ein qualitativ hochwertiges, langlebiges, wartungsarmes Instrument zu bezahlbaren Konditionen.

Herausforderung Orgelneubau

Zum Beispiel:  Crailsheim / Baden Würtemberg

Ein gebrauchter Spieltisch, eine gebrauchte Zwillingslade ( Schleiflade ) C-g''' für die Manualwerke, eine gebrauchte Pedallade ( Schleiflade ) C-f', ein gebrauchter Magazinbalg, passende gebrauchte Pfeifenregister.

Ergänzt mit neuer rein mechanischer Ton- und Registertraktur, einem neuen Gebläse und einem neuen Gehäuse nach Wunsch des Kunden passend zum Kirchenraum.


Zum Beispiel: Flachsmeer / Niedersachsen

Im historischen Gehäuse wurde mit gebrauchten Schleifladen, passenden gebrauchten Pfeifenregistern einem gebrauchten Spieltisch, neuer rein mechanischer Ton- und Registertraktur und einer neuen Windversorgung ein zuverlässiges Instrument verwirklicht.

Die Vorgängerorgel, ein elektropneumatisches Instrument mit zuverlässigen Aussetzern, wurde entsorgt.

Orgelneubauprojekte

nach Vorgaben der Kunden!
Share by: